Hunde Blog

  • Hundeausbildung zu Hause

    Hundeausbildung zu Hause: Mit Geduld, Spaß und System zum Erfolg Wenn der eigene Wohnzimmertiger plötzlich Befehlsempfänger werden soll Hundeausbildung… das klingt nach endlosen Kommandos, strenger Stimme und dem ständigen Gefühl, der Hund würde genau das Gegenteil machen, das man von ihm erwartet. Aber Halt! So muss es nicht sein. Die eigene Wohnung oder der Garten…

  • Hund und Ernährung: BARF vs. Fertigfutter

    Hund und Ernährung: BARF vs. Fertigfutter – Was ist wirklich besser? Essen ist mehr als nur Nahrung Hunde essen nicht nur, sie leben durch ihr Futter. Wer glaubt, dass es reicht, einfach irgendein Trockenfutter in den Napf zu kippen, unterschätzt den Einfluss der Ernährung auf Gesundheit, Energie und Wohlbefinden. Gerade in den letzten Jahren ist…

  • Die Bedeutung von Spiel und Beschäftigung

    Die Bedeutung von Spiel und Beschäftigung: Mehr als nur Stöckchen werfen Warum Spielen kein Luxus ist, sondern ein Grundbedürfnis Hunde sind nicht einfach nur Fellknäuel, die man füttert, Gassi führt und ab und zu krault. Sie sind hochsensible, intelligente Lebewesen, die nicht nur körperliche Bewegung, sondern auch geistige Beschäftigung brauchen. Und genau hier kommt das…

  • Hundeerziehung ohne Gewalt

    Hundeerziehung ohne Gewalt: Vertrauen statt Zwang Wenn der Hund dich nicht als Drill-Sergeant braucht Stell dir vor, dein Chef würde dir bei jedem Fehler eine Ohrfeige verpassen oder dich anschreien, bis dir die Ohren klingeln. Würdest du dann motiviert arbeiten oder lieber die Kündigung einreichen? Genau so fühlt sich Hundeerziehung mit Gewalt an. Hunde sind…

  • Hund und andere Haustiere zusammenführen

    Hund und andere Haustiere zusammenführen: Wenn Katz’ und Hund Mitbewohner werden Das große WG-Casting im Wohnzimmer Stell dir vor, du ziehst in eine WG, und dein neuer Mitbewohner ist entweder ein hyperaktiver Sportstudent oder eine genervte Opernsängerin. Genau so fühlen sich unsere Haustiere, wenn plötzlich ein Hund oder eine Katze in ihr Leben einzieht. Es…

  • Training gegen den Jagdinstinkt

    Training gegen den Jagdinstinkt: Wenn der Hund die Rehe spannender findet als dich Jagen liegt in den Genen Es gibt diesen Moment, den fast jeder Hundehalter kennt: Man läuft entspannt durch den Wald, die Sonne scheint, die Vögel zwitschern… und plötzlich spannt sich die Leine, als hättest du einen Düsenjet am anderen Ende. Der Hund…

  • Allergien bei Hunden erkennen

    Allergien bei Hunden erkennen: Wenn der Vierbeiner plötzlich juckt, niest und schmatzt Hunde sind keine Roboter Hunde sind großartige Begleiter, aber leider keine unzerstörbaren Roboter mit Fell. Sie können sich verletzen, krank werden… und ja, sie können auch Allergien entwickeln. Manchmal kratzt sich der Hund so auffällig, dass man denkt, er habe heimlich einen Putzfimmel….

  • Hundefreundliche Urlaubsziele

    Hundefreundliche Urlaubsziele: Reisen mit vier Pfoten und wedelndem Schwanz Urlaub ohne Hund? Kommt nicht in die Tüte! Urlaub ist die schönste Zeit des Jahres… zumindest, wenn man nicht gerade versucht, in der Hochsaison auf der Autobahn einen Parkplatz zu finden oder die Schwiegermutter mitgenommen hat. Für viele Hundebesitzer ist klar: Urlaub ohne den Vierbeiner fühlt…

  • Hundepflege zu Hause

    Hundepflege zu Hause: Fell, Ohren, Krallen – so bleibt dein Vierbeiner top in Form Wenn der Hund schöner ist als sein Halter Mal ehrlich: Manche Hunde haben glänzenderes Haar als wir Menschen nach einem teuren Friseurbesuch. Andere wiederum sehen nach drei Tagen ohne Pflege aus, als hätten sie in einer Hecke übernachtet. Hundepflege ist kein…

  • Die häufigsten Hundemythen: und warum sie einfach nicht sterben wollen

    Die häufigsten Hundemythen: und warum sie einfach nicht sterben wollen Wenn Tante Erna es besser weiß Jeder, der mit einem Hund lebt, kennt die Situation: Du gehst entspannt spazieren, dein Hund schnüffelt friedlich am Wegesrand, und plötzlich steht jemand neben dir, der es „besser weiß“. Tante Erna, Onkel Karl oder die Nachbarin von gegenüber… alle…

  • Hunde im Winter: Schutz vor Kälte

    Hunde im Winter: Schutz vor Kälte Wenn der Hund die Schneeflocken ankläfft Der Winter kommt jedes Jahr überraschend. Zumindest für uns Menschen. Kaum fällt die erste Schneeflocke, flippen wir aus wie Kinder, posten Fotos auf Social Media und jammern zwei Tage später über vereiste Straßen. Und unsere Hunde? Manche lieben es, sich wie kleine Huskys…

  • Welpen richtig sozialisieren

    Welpen richtig sozialisieren:So wird aus dem Fellknäuel ein souveräner Hund Die große Welt da draußen Ein Welpe zieht ein, und plötzlich ist das Leben voller „Ahs“ und „Ohs“. Jeder Blick, jedes tapsige Stolpern über die eigenen Pfoten lässt das Herz schmelzen. Doch zwischen all dem Zuckerwatte-Gefühl gibt es eine Aufgabe, die wichtiger ist als alle…

  • Hund und Auto: Sicher unterwegs

    Hund und Auto: Sicher unterwegs Wenn die Fellnase zum Beifahrer wird Es gibt Hunde, die beim Klang von klappernden Autoschlüsseln Freudensprünge machen, als hätten sie soeben eine Einladung nach Disneyland bekommen. Und dann gibt es jene, die sich beim Anblick der geöffneten Autotür flach auf den Boden legen und aussehen, als stünden sie vor dem…

  • Wie man einen ängstlichen Hund beruhigt

    Wie man einen ängstlichen Hund beruhigt Wenn der Hund mehr Nerven zeigt als sein Halter Es gibt diese Hunde, die bei Gewitter unter dem Tisch verschwinden, bei Silvester zur Drama-Queen werden oder schon beim Anblick einer flatternden Plastiktüte die Flucht ergreifen. Angsthunde sind keine Seltenheit. Manche bringen ihre Unsicherheiten schon aus dem Tierschutz mit, andere…

  • Spaziergänge im Regen

    Spaziergänge im Regen: Tipps für Hund und Halter Wenn der Himmel auf den Napf fällt Es gibt zwei Arten von Hunden: Die einen sehen Regentropfen, rennen voller Begeisterung raus und benehmen sich, als hätten sie die Hauptrolle in einer Shampoo-Werbung. Die anderen stehen an der Tür, schauen nach draußen, blicken zurück zu dir… und vermitteln…

  • Hundespielzeug, das wirklich sinnvoll ist

    Hundespielzeug, das wirklich sinnvoll ist Wenn der Hund mehr Spielsachen hat als das Kind Hunde sind wie Kinder… nur mit Fell, Pfoten und einer unerschütterlichen Begeisterung für quietschende Dinge. Wer glaubt, man könne einen Hund ohne Spielzeug glücklich machen, wird schnell eines Besseren belehrt. Denn was passiert? Der Hund sucht sich selbst Ersatz. Und plötzlich…

  • Hundefutter im Vergleich: Nassfutter vs. Trockenfutter

    Hundefutter im Vergleich: Nassfutter vs. Trockenfutter Wenn der Napf zur Wissenschaft wird Wer dachte, Hunde würden einfach nur „fressen, was in den Napf kommt“, der irrt gewaltig. Spätestens, wenn man vor dem Regal im Tierfachhandel steht und zwischen 376 Sorten Nassfutter und 824 Beuteln Trockenfutter wählen darf, merkt man: Willkommen im Ernährungsdschungel! Hunde selbst sehen…

  • Hund und Kinder: Tipps für ein harmonisches Zusammenleben

    Hund und Kinder: Tipps für ein harmonisches Zusammenleben Wenn der Hund plötzlich Bruder oder Schwester ist Ein Hund im Haushalt mit Kindern ist eine Mischung aus Abenteuer, Zirkusvorstellung und Familienratssitzung… alles gleichzeitig. Für Kinder bedeutet ein Hund Spielkamerad, Trostspender und Kissenersatz. Für den Hund bedeutet es: „Hilfe, mein Rudel hat jetzt Nachwuchs, und der krabbelt…

  • Die häufigsten Hundekrankheiten erkennen

    Die häufigsten Hundekrankheiten erkennen und warum der Weg zum Tierarzt immer Pflicht ist Wenn der Hund plötzlich anders ist Hunde sind Weltmeister darin, Schmerzen zu verstecken. Während wir Menschen bei der kleinsten Erkältung gleich die ganze Nachbarschaft informieren, macht ein Hund oft tapfer weiter, als wäre nichts. Erst wenn die Symptome nicht mehr zu übersehen…

  • Hundetraining für Anfänger

    Hundetraining für Anfänger: 10 einfache Tricks, die wirklich jeder schaffen kann Wenn der Hund dich erzieht Es gibt zwei Arten von Hundehaltern. Die einen haben einen wohlerzogenen Hund, der brav an der Leine läuft, Sitz macht, wenn man es sagt, und sogar freundlich wartet, bis man den Napf hinstellt. Die anderen haben… naja… Hunde, die…

  • Die besten Hunderassen für Groß und Klein

    Familienlieblinge auf vier Pfoten: Die besten Hunderassen für Groß und Klein Wenn der Hund das Sofa erobert Hunde sind nicht nur Haustiere. Hunde sind Kindermagneten, Staubsauger für heruntergefallene Essensreste, persönliche Therapeuten und manchmal auch wandelnde Chaosfabriken. Wer sich als Familie einen Hund anschaffen möchte, steht vor einer der wichtigsten Fragen überhaupt: Welche Rasse passt eigentlich…

  • Erste Hilfe am Hund

    Erste Hilfe am Hund: Wissen, das Leben rettet Wenn der Albtraum plötzlich wahr wird Es ist ein sonniger Nachmittag, dein Hund tollt über die Wiese, und du genießt die Leichtigkeit des Augenblicks. Doch dann passiert es: Ein scharfes Jaulen, er humpelt, und Blut färbt sein Fell. Dein Herz schlägt dir bis zum Hals. In solchen…

  • Hundeschulen im Vergleich

    Sitz, Platz, Spaß? Hundeschulen im Vergleich… worauf achten Wenn Bello zur Schule muss… und du gleich mit Es gibt diesen Moment, den fast jeder Hundehalter kennt: Man sitzt mit einem Welpen, Junghund oder auch erwachsenen Vierbeiner auf der Couch, und die romantische Vorstellung vom „besten Freund des Menschen“ hat gerade Pause. Stattdessen rennt Bello mit…

  • Hundesportarten im Überblick

    Sport frei auf vier Pfoten: Hundesportarten im Überblick Wenn Hunde mehr Kondition haben als wir Hunde sind wahre Energiebündel. Manche lieben es, stundenlang Bällchen zu jagen, andere joggen uns mühelos in Grund und Boden, und wieder andere machen Yoga auf dem Wohnzimmerteppich… pardon, „Strecken und Einrollen“. Doch was tun, wenn das tägliche Gassigehen nicht mehr…

  • Gefährliche Snacks für Hunde

    Gefährliche Snacks: Welche Lebensmittel für Hunde giftig sind Liebe geht durch den Magen… manchmal direkt zum Tierarzt Es fängt oft harmlos an: Man sitzt gemütlich beim Abendessen, der Hund setzt seinen berühmten Dackelblick auf, und schon landet ein Stückchen vom Teller in der Hundenase. Schließlich will man teilen… Liebe geht ja durch den Magen. Aber…

  • Die Körpersprache der Hunde

    Wenn Hunde reden ohne zu bellen: Die geheime Körpersprache der Fellnasen Zwischen Wackelpopo und Pokerface Wer einen Hund hat, weiß: Die wahre Kommunikation passiert nicht über Bellen, Winseln oder Knurren, sondern über die Körpersprache. Hunde sind Meister darin, ganze Romane mit einem Schwanzschlag, einem Ohrenzucken oder einem schiefen Blick zu erzählen. Das Problem: Wir Menschen…

  • Hunde-Mythen

    Hunde-Mythen entlarvt: Was wirklich hinter den Fellgeschichten steckt Zwischen Knochen, Couch und Klischees Der Hund gilt als bester Freund des Menschen. Und wie das so ist mit besten Freunden, ranken sich um sie jede Menge Geschichten, Halbwahrheiten und schlichtweg haarsträubende Märchen. Manche Mythen über Hunde sind so tief in unserem Alltag verankert, dass sie fast…

  • Hundefutter: Günstig vs. Premium

    Billiges Hundefutter: Wenn dein Hund im Napf sparen soll, aber beim Tierarzt teuer wird Billig ist nicht immer billig… die große Futtermogelpackung Die Werbung verspricht: „Alle wichtigen Vitamine, alles drin, alles super!“ – nur dass „alles drin“ in diesem Fall auch Schuhsohlenmehl, Spuren von Sägemehl und eine Prise „was der Schlachthof noch so übrig hatte“…